Sie haben Javascript deaktiviert. Daher sind einige Funktionen dieser Website, insb. Links auf externe Seiten, nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
 

Impressum

https://www.Wilhelm-Lorenz.de ist die persönliche Homepage von Wilhelm Lorenz.

Kontakt:

mail@wilhelm-lorenz.de

Postanschrift:

Westernstr. 17
31717 Nordsehl
Tel.: +49 (0) 5721 89 19 60 3

 

Datenschutzerklärung

Die Nutzung dieser Website (wilhelm-lorenz.de) ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies nach Möglichkeit auf freiwilliger Basis. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Erklärung. Sie sollten sich im Klaren sein, dass eine Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Diese Website greift in einigen Bereichen auf Drittanbieter zurück, um Werbeanzeigen zu schalten. Sie ist Teilnehmer am amazon-Partnerprogramm. Zum Zweck der Werbekostenerstattung wird erfasst, dass Sie einem Link auf Amazon von dieser Seite gefolgt sind. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Amazon. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Sie werden jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie diese Webseite verlassen und können den Vorgang abbrechen. Ohne Ihr aktives Zutun überträgt diese Website keine Daten an amazon.

Daneben setzt diese Website Google AdSense zum Einbinden von Werbeanzeigen ein (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; https://www.google.de). Google-AdSense verwendet Cookies. Sie werden durch eine Einblendung darauf hingewiesen, wenn für diese Website das erste Mal ein Cookie gesetzt wird. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google übertragen, dort gespeichert und können an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden.

Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Sie können dies durch Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser unterbinden, ohne die Funktionalität dieser Website einzuschränken.

Zudem wird für Teile dieser Website die Zugriffshäufigkeit durch Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion (für detaillierte Hinweise besuchen Sie bitte diese Google-Seite) und die VG Wort mithilfe von METIS Zählpixeln erfasst (mehr zur Datenschutzkonformität von Zählpixeln) sowie die Google-Suche, um die Seite mikro online selbst oder das Internet nach relevanten Informationen zu durchsuchen, sofern Sie diese Suche durch Klicken des entsprechenden Links anstoßen.

Cookies

Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich. Diese Seite und die Homepage selbst nutzen keine Cookies. Deswegen sind Sie auch nicht darauf hingewiesen worden. Auf Unterseiten, die Cookies nutzen, erfolgt ein entsprechender Hinweis.

  • Was sind Cookies?
    Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum "merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
  • Wie setzt diese Seite Cookies ein?
    Der Zweck ist oben beschrieben. Daneben wird in einem Cookie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert. Diese Zustimmung erlischt automatisch nach einem Monat. Sie werden dann beim Besuch dieser Website erneut nach Ihrer Zustimmung gefragt.
  • So kontrollieren Sie Cookies
    Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org oder hier: http://www.vz-nrw.de/cookies-kontrollieren-und-verwalten.  Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.

Kontaktformulare, Umfragen

Wenn Sie unsere Formulare nutzen, werden Ihre Einträge in das Formular zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Rückfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mit Ausnahme von Ihnen im Rahmen einer Kontaktaufnahme per Mail oder Kontaktformular mitgeteilten Informationen speichert diese Website keine persönliche Daten.

SSL-Verschlüsselung

Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung von Daten nutzt unsere Seite eine SSL-Verschlüsselung. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers.

Server-Log-Files

Ihr Browser übermittelt in der Regel Daten an den Provider dieser Webseite (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (URL), HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Referreradresse, Browser und Browserversion, Betriebssystem). Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Diese Daten werden in anonymisierter Form (verkürzte IP-Adresse) für die Dauer von sechs Wochen gespeichert und dienen vor allem der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Website. Der Serverstandort ist Deutschland.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie mit weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der im Impressum (s. o.) angegebenen Adresse an uns wenden.